Im Vorfeld des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November und den in diesem Rahmen organisierten Troisdorfer Aktionstagen, hat die Check-It Beratungsstelle in Kooperation mit dem Gesundheitsamt Rhein-Sieg-Kreis am Donnerstag, den 18.11.2021 zu einem Kinoabend ins Cineplex Troisdorf eingeladen.
Über 60 Gäste konnten unter strikter Einhaltung der 3G-Regelung zunächst den einleitenden Worten der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Troisdorf, Frau Römer-Westarp, lauschen und wurden anschließend ins Geschehen miteinbezogen. So wurde eine interaktive Powerpoint an die Kinoleinwand projiziert und die Gäste konnten anonym per Handy mitmachen. Das Kinopublikum wurde dabei über die Definition von Gewalt aufgeklärt und welche Rolle Sexismus als eine Form von Gewalt in unserem alltäglichen Leben spielt, denn jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von psychischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen. Anschließend wurde der aktuelle Kinofilm „Die Unbeugsamen“ gezeigt. Nach dem Kinofilm hatten die Gäste die Möglichkeit im Foyer bei einem Getränk mit einigen Akteuren der Troisdorfer Aktionstage ins Gespräch zu kommen. Mit dabei waren neben der Check-It Beratungsstelle auch Vertreterinnen und Vertreter der pro familia Rhein-Sieg und des Frauenzentrum Troisdorf.
Sarah Bohnhorst, Mitarbeiterin der Check-It Beratungsstelle: „Die Diskussion mit den Gästen hat deutlich gemacht, dass viele Frauen Gewalt und Sexismus im alltäglichen Leben erfahren. Dies zeigt die Bedeutung des Themas und der Notwendigkeit durch solche Veranstaltungen darauf aufmerksam zu machen. Als Check-It wollten wir in Kooperation mit anderen Beratungsstellen, die sich mit diesen Themen auseinandersetzen und dazu beraten, im Rahmen des Internationalen Tages gegen Gewalt darauf aufmerksam machen und als Ansprechpartner dienen. Wir werden uns weiter bei dem Thema engagieren.“
Teilen auf