Liebe Kolleg*innen,
wir möchten Sie/euch herzlich im Rahmen unseres Netzwerkes "Gesundheit, Liebe, Sexualität in der Region Rhein-Sieg-Kreis/Bonn" (GeLiSe) zu einem interaktiven Online-Fachvortrag zum Thema „Trans*/Inter*/Non-Binary für Fachkräfte - Grundlagen und praktische Tipps“ am Montag, den 24.10.2022 in der Zeit von 14 bis 16 Uhr via Zoom einladen.
Die Veranstaltung soll Fachkräften aus verschiedenen Bereichen grundlegendes Wissen vermitteln, um empathisch mit den Bedürfnissen von trans*, inter* und non-binary Menschen umgehen zu können. Es werden beispielsweise Aspekte aus pädagogischen und medizinischen Arbeitsbereichen sowie der sozialen Arbeit behandelt. Dabei werden auch praktische Hinweise geben, wie Beratungen diskriminierungssensibel gestaltet werden können.
Da der Vortrag interaktiv gestaltet werden soll, möchte ich Sie und euch herzlich dazu einladen, mir vorab Fragen oder Themen zukommen zu lassen, die in diesem Rahmen besprochen werden sollen. Gerne können auch Fälle miteingebracht werden. Ein Vorwissen muss nicht vorhanden sein.
Referierende Person ist Nova Gockeln (Pronomen: sie oder er; Anrede mit Vor- und Nachnamen), Psycholog*in, arbeitet im queeren Jugendtreff/Beratungsstelle Sunrise Dortmund und ist dort zuständig für die Trans*-Beratung sowie den Bereich des Trans*-Empowerments. Nova berät trans* Jugendliche bis 23 Jahre, Angehörige und auch Fachkräfte. Novas Tätigkeitsspektrum umfasst auch die pädagogische Betreuung des Trans*-Jugendtreffs. Zudem ist Nova Mitglied im Dortmunder Arbeitskreis „Sexuelle Bildung".
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich bis zum 17.10.2022 bei mir Sarah Bohnhorst unter der E-Mail-Adresse youthwork@check-it.nrw an. In der Zeit vom 04.10.2022 bis einschließlich den 17.10.2022 bin ich nicht im Büro. Sie können sich in dieser Zeit aber gerne anmelden und mir Fragen und Themen für den Vortrag zukommen lassen. Die Anmeldungen werden danach bearbeitet.
Teilen auf