
Transfeindliche Aussagen und Vorurteile nehmen spürbar zu – ob in Schule, Familie oder öffentlichem Diskurs. Viele Eltern, Lehr- und Fachkräfte stehen vor der Herausforderung, solchen Äußerungen sicher und wirksam begegnen zu können.
In diesem kostenfreien Online-Workshop erhalten Sie:
- Einblicke in das Thema Transfeindlichkeit und typische Muster transfeindlicher Rhetorik
- eine gemeinsame Analyse aktueller Aussagen und Diskurse
- praxisnahe Übungen, wie Sie argumentativ souverän reagieren können
👉 Der Workshop richtet sich speziell an Eltern sowie Lehr- & Fachkräfte, die Kinder und Jugendliche begleiten und stärken möchten.
Die Workshopleitung arbeitet in einer queeren Bildungs- und Beratungseinrichtung mit dem Schwerpunkt Trans*Empowerment und setzt sich seit vielen Jahren für die Rechte und Sichtbarkeit von trans*personen ein.
Eckdaten:
📅 Dienstag, 14. Oktober 2025
🕙 10:00 – 12:00 Uhr
💻 Online
💸 kostenfrei
✉️ Anmeldung bis 10. Oktober per Mail an: youthwork@check-it.nrw
Wir laden Sie herzlich ein, an diesem besonderen Workshop teilzunehmen und gemeinsam Haltung zu zeigen gegen Transfeindlichkeit – für mehr Sichtbarkeit und Sicherheit von trans*personen.
Share on